WELCOME TO THE GREATEST COUNTRY SHOW IN SWITZERLAND

ALBI’S COUNTRY FESTIVAL im Hallenstadion Zürich!

 SAVE THE DATE: 28. und 29. März 2026

QR-Code für Kalendereintrag

Programm

Samstag, 28 März 2026

Im Foyer ab 13.00 h

Amber Rae Trio (CH)

ca 13.00 - 13.45 h

Der Festivalstart könnte verheissungsvoller nicht sein. AMBER RAE, die junge Schweizer Künstlerin mit US-Wurzeln ist mit ihrem verführerischen Country-Pop ein aktueller Geheimtipp. Der Song «Come A Little Closer» ihres Debüt-Albums «Cowgirl Goodbye» landete 2023 in den Top 10 der Single Charts, und die aktuelle EP «Dreams the Size of Texas» schlug nicht weniger hohe Wellen. Seither spielte Amber mit ihrem Trio zahlreiche Headliner-Shows und wurde letztes Jahr für den PRIX WALO sowie für mehrere Texas Sounds International Country Music Awards nominiert. Wow!

Bluegrass Beans (CH)

ca 14.00 - 14.45 h

Seit Jahren etwas vom Allerbesten, was die Schweiz in Sachen Bluegrass zu bieten hat. Vor über 20 Jahren fassten die vier eingefleischten Musiker bei einem Bluegrass-Event den Entschluss, selber eine Formation zu gründen - seither nahm die Lokomotive ihrer Karriere mächtig Fahrt auf. Die BLUEGRASS BEANS spielten auf allen grossen Country-Festivalbühnen der Schweiz, und sie werden auch im Hallenstadion die Mitte zwischen Virtuosität und humorvoller Bescheidenheit perfekt treffen.

TexMex Rebels (CH)

ca 15.00 - 16.00 h

Gleich noch ein musikalischer Leckerbissen im Foyer. Seit über 20 Jahren begeistern Jörg «the MoJo» und seine TEXMEX REBELS mit ihrem brandheissen Projekt, die Songs der legendären «Texas Tornados» auf authentische Weise auf die Bühne zu zaubern. Ganz im Geiste der 1999 verstorbenen Kultfigur Doug Sahm, und zusätzlich bereichert mit Hits von BR5-49, Chuck Berry, The Mavericks, Alan Jackson und Dwight Yoakam.

Im Hallenstadion 14.30 - 24.30 h – Moderation: Benny Wobmann & Cony Sutter

Nashville Rebels (CH)

ca 14.30 - 15.15 h

Anfangs der 1990er-Jahre gelang ihnen ein fulminanter Start mit dem Gewinn des Swiss Country Music Awards 1994, seither prägen sie die Schweizer Szene auf eigenständige Weise - mit facettenreichen Konzerten auf allen wichtigen Bühnen, sehr viel guter Stimmung und stilechtem, powervollem New Country and Rock‘n‘Roll. 2022 feierten Hämpi Ruf und seine NASHVILLE REBELS ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem weiteren Meilenstein: einer gefeierten Vinyl-Platte, aufgenommen in den legendären SUN Studios in Memphis, Tennessee.

Ray Fein & Nico Brina & Guests (CH)

ca 15.30 - 16.15 h

Ray Fein, der legendäre Schweizer TV-Star («Traumpaar») und Boogie-King (ex-Che & Ray), hat ein besonderes Flair dafür, exklusive Musik-Events mit Special Guests zu inszenieren. Auf der Bühne des Hallenstadions präsentiert die Entertainer-Legende nun ein besonderes Highlight: 200% Swiss Boogie Woogie, Blues & Rock‘n‘Roll Power; mit RAY FEIN, dem Boogie-Piano Star NICO BRINA sowie einer erlesenen Live-Band mit lauter Cracks (u.a. dem Saxophon-Duo Duke Seidmann / Daniel Küffer). 4 Hands & 4 Feet on 2 Pianos, das wird ohne Zweifel magisch!

Florian Fox & Fox Band (CH)

Special Guest: Florian «Flöru» Ast (CH)
ca. 16.30 - 17.30 h

Vor wenigen Jahren noch Newcomer, heute ein etab lierter Star; FLORIAN FOX eroberte mit seinem Neo-Traditional-Country-Stil die renommiertesten CH-Bühnen und spielte sich sogar ins Herz der US-Musikmetropole Nashville. Sein Album «Live at Country Night Gstaad» taufte er 2024 vor laufender SRF1-TV-Kamera, in Texas heimste er den «Entertainer of the Year»-Award ein, und 2025 folgte die heimische Krönung: Florian wurde mit dem legendären PRIX WALO (in der Kategorie Country) ausgezeichnet. Als nächstes Highlight nun sein Auftritt im Hallenstadion; mit seiner FOX BAND und zusammen mit Special Guest FLORIAN ‘FLÖRU‘ AST, der 2025 ebenfalls einen Prix Walo gewann (Sparte Pop/Rock) und seine Roots bei Elvis Presley und in Memphis, Tennessee ortet. Das CH-Musikereignis des Jahres!

The BoykinZ (USA)

ca 17.45 - 19.00 h

Sie sind kurz davor, Weltstars zu werden, die vier Geschwister Kylan, Anale, Nytere und Alona Boykin aus Belleville, Georgia. 2022 machten sie mit einer einzigartigen Mischung aus Country, Western, Soul, Pop und Hip-Hop auf sich aufmerksam; seither stürmen sie die sozialen Medien (über 4 Millionen Follower auf YouTube) genauso wie die Konzertbühnen. In Hollywood werden sie als «die jüngsten Stars der schwarzen Frauenrevolution in der Country-Musik» gefeiert, in der berühmten «The Kelly Clarkson Show» waren sie bereits zwei Mal zu Gast, und die Bühne teilte das Quartett unterdessen auch mit Ikonen wie Shania Twain. Mit hochdotierten Werbeverträgen sowie einem spektakulären Plattenvertrag (bei Quality Control Mu sic/Hybe) in der Tasche werden die BOYKINZ nun im Hallenstadion Europa erobern.

John Foster & Band (USA)

ca 19.30 - 20.30 h

Gleich noch ein Rising Star aus den USA; Singer-Songwriter JOHN FOSTER aus Louisiana gilt als eine der vielversprechendsten jungen Stimmen der Country-Musik. Der Zweitplatzierte der 23. Staffel von «American Idol» verbindet einen satten, klassischen Country-Sound mit herzlichen, neo-traditionellen Geschichten aus dem Kleinstadtleben. Diese Mischung, gepaart mit seinem herausragenden Charisma machte aus Foster in kurzer Zeit einen internationalen Senkrechtstarter, der bereits mit Superstars wie Don Rich, Wayne Toups, Doug Stone, Craig Morgan, Lionel Richie oder Luke Bryan auf der Bühne stand. Fulminant war auch sein Debüt in der Grand Ole Opry; nach dem Konzert wurde er sogleich für drei weitere Termine eingeladen und avancierte schnell zum Liebling der Fans. Mit einer Stimme, welche die Pioniere des klassischen Country ehrt, mit ehrlichen Songs und einer Show voller Leidenschaft verspricht Foster anlässlich seiner exklusiven Europa-Première bei Albi‘s Country Festival ganz Grosses.

Runaway June (USA)

ca 21.00 - 22.30 h

Sie schreiben Geschichte wie einst die Dixie Chicks; RUNAWAY JUNE, seit Jahren die erste All-Female Gruppe, die es in den US-Charts in die Top-5 schaffte! Bekannt geworden als gefragtes Gesangs-Trio für Country-Superstars, gehören Naomi Cooke, Hannah Mulholland und Jennifer Wayne (links im Foto, sie ist die Enkelin von Western-Filmstar John Wayne) inzwischen selber zur A-Liga. Zu ihren grössten Erfolgen gehören Nominierungen für die ACM Awards und die CMT Music Awards, Auftritte mit Carrie Underwood und Luke Bryan sowie ein Radiohit mit der GOLD zertifizierten Durchbruch-Single «Buy My Own Drinks». Mit ihrem aktuellen Song «New Kind of Emotion» (produziert von GRAMMY-Gewinner Kristian Bush) im Gepäck schlägt das Trio aus Nashville im Hallenstadion jetzt ein weiteres Kapitel auf.

Johnny Reid & Band (CAN)

ca 23.00 - 24.30 h

Als eine Mischung aus Bruce Springsteen, Bob Seger und Rod Stewart versuchte The New York Post die unbeschreibliche Stimme des kanadischen Singer-Songwriters mit schottischen Wurzeln einst zu definieren. Albi Matter entdeckte den Superstar vor vielen Jahren in Kanada, inzwischen schlägt JOHNNY REID‘s Karriere fast alle Rekorde: Zahlreiche Chart-Erfolge und Alben mit Platin-Status, nicht weniger als 28 Canadian Country Music Awards, 5 JUNO Awards sowie unzählige ausverkaufte Konzerte auf internationalen Bühnen. Reid arbeitet unglaublich vielseitig, ist auch mit seinen Christmas Tourneen erfolgreich und hat sogar ein Musical («Maggie») produziert. Der Mann ist schlicht und einfach Weltklasse und darf bei Albi‘s Country Festival unter keinen Umständen fehlen!

Sonntag, 29 März 2026

Im Foyer ab 09.00 h – 09.00 - 17.00 h Kinderbetreuung & gratis Karussell

Heinz Flückiger & Cool Bunch (CH)

ca 09.00 - 10.00 h

Er gehört zu den beständigsten und glaubwürdigsten Künstlern der Schweizer Country-Szene: Seit 37 Jahren ist HEINZ FLÜCKIGER erfolgreich on the road, mit diversen Projekten und vor allem mit seiner COOL BUNCH-Band berührt er das Publikum bei jeder Gelegenheit. Flückigers Joker ist die Vielseitigkeit, sein verführerischer Mix aus Country-Swing, Blues und Rock – und natürlich seine legendäre, sonore Stimme. Zusammen mit seiner kompakten, virtuosen Live Band ist er für einen mitreissenden Start in den zweiten Festival-Tag goldrichtig.

ClinTonics (CH)

ca 10.15 - 11.15 h

Eine Supergroup mit lauter hochkarätigen Musikern und einer zusammengezählten Bühnenerfahrung von über 60 Jahren. Seit ihrer Gründung 2013 als Hausband des «Voice of Switzerland»-Stars Michael Williams hat sich die Formation CLINTONICS um den Kern Fiorito/Giussani/Giussani mehrfach geändert – ihr Credo hingegen blieb: der sagenhaften Musik von Delbert McClinton alle Ehre zu erweisen. Das gelingt hervorragend, mit viel Können, tonnenweise Spielfreude und mit Songs nicht nur von McClinton, sondern auch von The Eagles, Chris Stapleton oder The Wailers. Ein heisser Act!

Alex Klein & Band (CH)

Special Guest: Jason Grove (USA)
ca 10.15 - 11.15 h

Der «Star aus den Highlands von Fribourg» (wie ihn die Schweizer Illustrierte nannte) zählt zu den ganz grossen Stimmen der Schweizer Szene, seine Live-Combo ist die zur Zeit meistgebuchte CH-Country Band. ALEX KLEIN, ein aussergewöhnlicher Gitarrist, Sänger, Songwriter und Entertainer. Mit seinem Multipack an Talent kommt Klein vor allem auch bei Line-Dance Fans sehr gut an, und das nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa – und sogar in den USA, in Nashville, wo der Wahlfreiburger bisher 4 Alben und 4 Singles produzierte. Als besonderes Highlight tritt Alex bei unserem Festival zusammen mit Special Guest JASON GROVE auf, einer festen Grösse in der US-texanischen Country-Szene. Sehr vielversprechend!

Im Hallenstadion 12.00 - 18.30 h – Moderation: Martin Diener & Benny Wobmann

Tuff Enuff (CH)

ca 12.00 - 12.45 h

Seit 17 Jahren on the road, gehören TUFF ENUFF zu den beliebtesten Country-Rock Formationen der Schweiz. Ein brandheisser Mix aus Country, Blues und Rock‘n‘Roll, mittlerweile 4 erfolgreiche Alben im Gepäck (das letzte wurde 2024 mit Taufpate Florian Fox ins Rennen geschickt) und die Erfahrung unzähliger Live-Konzerte in den Fingern – diese Combo ist wie gemacht dafür, am zweiten Festival tag die grosse Bühne im Hallenstadion aufzuheizen

Tobey Lucas & Band (CH)

ca 13.00 - 13.45 h

Um die Zukunft der Schweizer Country-Szene braucht man sich wahrlich keine Sorgen zu machen – TOBEY LUCAS ist ein weiterer Beweis dafür. Der hochtalentierte Zürcher Singer-Songwriter mit Ostschweizer-Wurzeln hat in wenigen Jahren bereits unglaublich viel erreicht; er knackte mit authentischen, ehrlichen Songs und einem eigenständigen Mix aus Country, Rock und Blues die Hitparade, spielte vor Superstars wie Amy MacDonald oder Beth Hart, rotierte landauf landab im Radio, sang mit Anna Känzig zusammen den Coop-Weihnachtssong, trat beim Jazz Festival Montreux auf und tourte 2023 mit DAS ZELT durch die ganze Schweiz. Seine Erfolgsreise ist noch längst nicht zu Ende – zusammen mit seiner fantastischen Live Band wird er bei Albi‘s Country Festival nun einen weiteren Meilenstein markieren.

Buddy Dee & The Ghostriders (CH)

ca 14.00 - 14.45 h

Aus dem einstigen Strassenmusiker und Truckerfahrer ist längst einer der erfolgreichsten Schweizer Country-Musiker geworden, der 2015 seine Karriere mit dem Gewinn des 41. PRIX WALO in der Sparte Country krönte und vor zwei Jahren sein 40. Bühnenjubiläum feierte. Sein brandheisser Mix von Classic-Country, Rockabilly, bluesigem Swing und Southern Rock ist legendär, seine Bühnenpräsenz einzigartig und seine langjährige Live-Band etwas vom Kompaktesten hierzulande. Obwohl BUDDY DEE hervorragende Studio-Alben herausbrachte (einige davon in Nashville produziert), ist er zusammen mit THE GHOSTRIDERS in allererster Linie eine vor Spielfreude sprühende Top-Liveband, die im Hallenstadion sogar noch durch den Geigenvirtuosen «Mister Fiddlin‘ Around» Martin Gugger verstärkt wird!

Philipp Fankhauser‘s Nashville Roots (CH)

ca 15.15 - 16.45 h

Er ist der bekannteste Schweizer Blueskünstler und prägt die Szene wie kein anderer. Was 1975 begann, als ihm seine Mutter die erste Gitarre schenkte, führte auf eine einzigartige Erfolgsstrasse: 1987 gründete PHILIPP FANKHAUSER die Checkerboard Blues Band, 1989 nahm er mit Margie Evans ein Album auf, 1994 ging er für einige Jahre in die USA, tourte dort mit Johnny Copeland, kam zurück in die Schweiz und eilt seither von Erfolg zu Erfolg. Konzerte auf allen grossen Bühnen, Bestnoten in der weltweiten Fachpresse, diverse Awards, Chart-Spitzenplätze, Gold- und Platin-Alben, TV-Shows usw. Im Jahre 2023 musste Philipp Fankhauser infolge einer schweren Erkrankung während sechs Monaten pausieren und sich einer Stammzelltransplantation unterziehen. Nach der gelungenen Operation kehrte er 2024 zurück, mit noch mehr Überzeugungskraft als zuvor. Dass Fankhauser mit seiner Weltklasse Live-Band auch im Country-Milieu begeistern kann, bewies er zur Genüge z.B. bei gefeierten Auftritten an der Country Night in Gstaad – und neulich sogar mit einem mitreissenden Cajun-Song («Monsieur Thibodeaux») auf seinem aktuellen Album «Ain’t That Something». Sein NASHVILLE ROOTS-Projekt wird im Hallenstadion ein Highlight sein!

The Bellamy Brothers (USA)

ca 17.00 - 18.30 h

Unser Festival beenden wir mit einem absoluten Höhepunkt. Es gibt nur wenige Künstler in der Weltgeschichte der Musik, die während 50 Jahren allen Trends zum Trotz Millionen von Menschen berühren. David und Howard Bellamy, die BELLAMY BROTHERS, schaffen das; sie sind schlichtweg das legendärste Duo in der Geschichte der Country Musik! Zeitlose Jahrhundert-Hits wie «Let Your Love Flow» oder «If I Said You Have A Beautiful Body» gehen auf ihr Konto. Die beiden Ausnahmekönner aus Florida bewiesen im Verlaufe ihrer einzigartigen Karriere immer wieder ihre grosse Liebe zur Schweiz; mit spektakulären Konzerten auf grossen CH-Festivalbühnen und sogar mit Album-Projekt zusammen mit Schweizer Grössen wie Gölä oder Florian Ast. Ihr Album «Covers from the Brothers» von 2021 zeigte eindrücklich, dass die Bellamys von ihrer grossen Klasse bis heute nichts verloren haben. Nun feiern die legendären Brüder zusammen mit ihrer Top-Band im Hallenstadion ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Ein geschichtsträchtiger Moment; sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket.

About

Philipp Musshafen (l), Direktor Hallenstadion gratuliert dem Veranstalter Albi Matter zum neuen Country Festival im Hallenstadion 2026.

Philipp Musshafen (l), Direktor Hallenstadion gratuliert dem Veranstalter Albi Matter zum neuen Country Festival im Hallenstadion 2026.

«Es freut uns sehr, dass die Country-Music dahin zurückkehrt, wo die grosse Country-Music Geschichte in der Schweiz ihren Anfang nahm», sagt Philipp Musshafen, der CEO der grössten Konzertarena der Schweiz. «Wir sind stolze Gastgeber für Albi Matter und sein Team und wir feiern mit ihm das 40 Jahre-Jubiläum seines Lebenswerks.»

Hallo Country-Fans, schreibt euch schon jetzt Samstag/Sonntag, 28./29. März 2026 in die Agenda. Das Fest mit den Country-Stars findet (wie anno dazumal und nun fortan wieder) am letzten März-Weekend im legendären Konzerttempel der Schweiz in Zürich-Oerlikon statt. Dort wo die ganz Grossen das Publikum begeisterten. Fast alle waren sie nämlich schon da: von Johnny Cash, Emmylou Harris, Kris Kristofferson, Boxcar Willie, Roy Orbison, Jerry Lee Lewis, Tammy Wynette, Merle Haggard, die Bellamy Brothers, Crystal Gayle, Bobby Bare, Waylon Jennings, und so weiter und so fort.

Viele grosse Namen zieren auch das Palmarès von Albi Matter, der bis tief ins Country-Music Mekka nach Nashville beste Kontakte, ja seit vielen Jahren Freundschaften, unterhält. Er sagt:

«2026 werden weitere legendäre Namen in das Geschichtsbuch dieser einmaligen Konzerthalle eingetragen.» Auch Schweizer Künstler bekommen wieder die Gelegenheit zu einem Auftritt in der berühmten Konzertarena.

Location

Willkommen im Hallenstadion Zürich - erstmals seit 1992 kehrt ein Country Festival der Superlative zurück in die eindrucksvollste Konzertarena der Schweiz!

Mit ALBI's COUNTRY FESTIVAL trifft im Hallenstadion Nashville-Feeling auf urbanen Sternenzauber.

Modernste Technik, perfekte Akustik und über 15'000 Plätze machen das Hallenstadion zur Bühne der Superlative - für Stars und Fans gleichermassen.

Bist Du bereit für Gänsehaut im ganz grossen Stil?

Das Hallenstadion

Presse

Country Radio Switzerland vom 19. September 2025

Radio Vorschau vom 17. September 2025

Sponsoring Extra vom September 2025

Tagblatt der Stadt Zürich, 27. September 2025 – Programmvorschau

Newsletter August

CountryStyle Ausgabe August 25

10. Juli 2025

Weisst du noch, erinnerst du dich noch…, was wurde eigentlich aus…, wer hätte das damals gedacht…???

Ja, wie war das denn damals, anfangs 80er Jahre, als die Country-Music am Internationalen Country-Music-Festival im Hallenstadion (von Mervin Conn und dem damaligen Good News-Chef André Béchir) so richtig die Herzen der Schweizerinnen und Schweizer eroberte? Das fragten wir drei Urgesteine uns beim Treffen in Heiers Büro in Horgen und beim Wurstsalat auf seiner idyllischen Veranda mit Blick auf 150 Meter entfernten Zürichsee.

Wir (v.l. Heier Lämmler, daneben „the legendary“ Christoph Schwegler und ich) waren ja damals schon mitten drin im ganzen musikzirkus.

1986 startete ich dann auf der andere Stadtseite meine Art von Country-Festival. 39 Produktionen, während Corona voll Bangen und Hoffen, ob man es vielleicht doch noch durchführen kann. Wie auch immer - 40 Jahre ALBI’s COUNTRY FESTIVAL, das Jubiläum - mein Jubiläum - veranstalte und feiere ich nun am letzten März-Wochenende 2026 im Hallenstadion in Zürich. Eben dort, wo die grosse Country-Music-Geschichte der Schweiz ihren Anfang nahm…

Ein grosses Festival ist am Entstehen. Es chunnt guet, liebe Freunde und Freundinnen 💪

Radio 1 am 19. Juni 2025

SRF1 Regionaljournal Zürich 18. Juni 2025

Tagblatt vom 18. Juni 2025

Pressemitteilung vom 18. Juni 2025

Kontakt

Medienanfragen

pro&motion AG
Heier Lämmler
Verandaweg 1
CH-8810 Horgen

Phone +41 44 726 01 16
Mobile +41 79 664 84 84
heier.laemmler@promotionag.ch

Festivalleitung

ALBI’s COUNTRY FESTIVAL AG
Firststrasse 15
8835 Feusisberg

Phone +41 44 461 00 66
matter@albiscountryfestival.ch
www.albiscountryfestival.ch

This is a company of

Show and Music AG
Int. Artist Agency
Postfach - Im Sträler 38
CH-8047 Zürich Switzerland

Phone +41 44 461 00 66
matter@showandmusic.ch

Technik

Ladde Sound
Zürcherstrasse 72
CH-8852 Altendorf

info@laddesound.ch
laddesound.ch